Blog
Wie man 2025 EdTech-Lösungen mit KI-Lottie-Animationen erstellt
Im Jahr 2025 konkurrieren EdTech-Anbieter vor allem über die Attraktivität ihrer Inhalte. Ein zentraler Trend sind dabei KI-gestützte Lottie-Animationen. Diese leichtgewichtigen JSON-Formate laden extrem schnell und skalieren nahtlos auf allen Geräten. Wenn Lehrkräfte KI-basierte Kreativität mit frei verfügbaren Lottie-Animationen kombinieren, entstehen Unterrichtseinheiten, die fesselnd, interaktiv und effizient zugleich sind.
Warum ein LMS für Unternehmen heute unverzichtbar ist
Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Neue Technologien, Remote-Arbeit und Fachkräftemangel stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Deshalb sind neue, effiziente Lernformen gefragt. Ein Learning Management System (LMS) bietet hierfür eine Vielzahl an Lösungen – und ist weit mehr als nur ein digitales Lernwerkzeug. Es wird zunehmend zu einem zentralen Bestandteil der Unternehmensstrategie.
KI-gestützte digitale Schulen: Ein praxisnaher Ansatz für Integrationsbildung in Deutschland
Die jüngsten Haushaltskürzungen bei den vom BAMF geförderten Integrations- und Berufssprachkursen stellen Bildungsträger vor erhebliche Herausforderungen. Obwohl diese Kurse zu den zentralen Instrumenten für die gesellschaftliche und berufliche Integration von Zugewanderten zählen, lassen sie sich unter den aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und politischen Prioritäten mit klassischen Methoden kaum noch nachhaltig umsetzen.
Studentische Ergebnisse im Bildungswesen
Studentische Ergebnisse im Bildungswesen zeigen, was Schüler gelernt haben. Sie sind wichtig, weil sie den Erfolg von Schulen und Lehrern messen. Schüler sollen nicht nur gut in Mathe oder Deutsch sein. Sie sollen auch lernen, zusammenzuarbeiten und Probleme zu lösen.
10 EdTech Gains in Modernen Bildungsklassen
Technologie verändert die Welt – und auch unsere Klassenzimmer. Digitale Geräte und Plattformen gehören heute zum Schulalltag. Schüler lernen nicht mehr nur mit Büchern und Stiften, sondern benutzen auch Tablets, Laptops und Lern-Apps.
Lernen und Entwicklung im Unternehmen: Schlüssel zum langfristigen Erfolg
Lernen und Entwicklung zählen heute zu den zentralen Themen im Personalmanagement. Unternehmen stehen unter ständigem Veränderungsdruck. Daher sind strukturierte Maßnahmen zur Wissensvermittlung und Kompetenzförderung unverzichtbar. Sie sichern die Wettbewerbsfähigkeit, fördern die Motivation und stärken die Bindung der Mitarbeitenden.
- Bildungstechnologie (5)
- Digitale Bildung / E-Learning (2)
- Digitale Bildung & Integration (2)
- KI-basierte LMS-Lösungen (15)
- KI-gestützte digitale Schulkonzepte (0)
- KI-Updates (1)
- Lernen und Entwicklung (1)
- Nachrichten und Updates (0)
- Nachrichten und Veranstaltungen (5)
- Technologie (0)
- Uncategorized (0)
- Unternehmen (0)